Vom Wert der Freiheit in digitalen Zeiten
Wir sind zur Freiheit befreit …
… und doch sind viele von uns gebunden mit unsichtbaren Fesseln.
Die „Freiheit des Christenmenschen“ war immer wieder ein Thema der Kirche. Egal ob Unterdrückung, religiöse Bevormundung, Sklaverei, Diktatur, Ausbeutung oder Verarmung – immer war es Aufgabe von Christen, für die Freiheit von Menschen einzutreten. Wenn Gott dem Menschen Freiheit und Würde gegebenen hat, sollen sie nie unter der Herrschaft irgendwelcher Mächte stehen.
Digitale Fesseln sind unsichtbar
Wir sind der Meinung, dass das Thema „Freiheit“ im Zuge der digitalen Transformation eine neue Aktualität bekommt. Junge Menschen sind einer Fülle von Freiheitseinschränkungen ausgesetzt, die mitunter geradezu böswillig verschleiert werden. Irgendwie findet hier etwas wie eine „sanfte Entführung“ statt. Pädagogisch und pastoral Verantwortliche sollten sich nicht darüber hinwegtäuschen: Es gibt konkrete Akteure im Bereich der digitalen Sozialisation, die auf das Denken, Verhalten und Portemonnaie von Kindern und Jugendlichen zugreifen möchten.
Die Reihe „Die freundlichen Fesseln“
Return hat eine Veranstaltungsreihe für die christliche Jugendarbeit und Hauskreise entwickelt, die einzeln oder als Bundle erworben und durchgeführt werden können. Das Ziel:
(1) Befähigung, sich im digitalen Wandel orientieren zu können
(2) Sensibilisiert zu werden für den Wert von Freiheit und die Dynamiken der Unfreiheit: Sucht. Verführung. Manipulation. Influencing. Nutzersteuerung.
(3) Gemeinsam Lösungen erarbeiten, wie Freiheit erlangt und aufrechterhalten werden kann
(4) Sich mit den Antworten des Glaubens auf die Freiheitsfragen des Jugendalters auseinandersetzen
Die Einheiten sind einzeln, als Reihe oder als Blockveranstaltung durchführbar. Hier eignet sich beispielsweise eine Freizeit.
Rabatt-Aktion im Testzeitraum bis zum Sommer 2025
Aktuell führen wir #SurftheLord1 in einer Erprobungsphase durch. Veranstalter können in dieser Zeit die Reihe vergünstigt erwerben und erhalten eine intensivere Begleitung von return. Nach dem Probedurchlauf erhalten Sie den gratis-Zugang zum finalen Produkt. Wir sind dankbar für jede Kirche, die uns durch einen Probelauf unterstützt. Nehmen Sie dazu gern Kontakt mit uns auf:
Nikolaus Franke
n.franke@return-hannover.de
Tel: 0511 48974650
Mobil: 0178 2696034
Mehr Informationen erhalten Sie auf unserem Flyer.
Surf the Lord wird gefördert von der Klosterkammer.