Kinder und Jugendliche haben einen hohen Preis für unseren Schutz vor einer Corona-Infektion gezahlt. Es ist höchste Zeit, ihnen etwas dafür zurückzugeben!
Geschlossene Schulen, Kindergärten, Sportvereine und Jugendzentren, Familienleben auf engstem Raum, kaum reale Treffen mit Freunden: Alle diese Maßnahmen, die Millionen unserer Kinder und Jugendliche über viele Monate ertragen mussten, haben nicht in erster Linie sie selbst, sondern uns Erwachsene geschützt.
Viele Kinder und Jugendliche leiden massiv unter den Folgen der Pandemie. Viele Studien belegen das, alle wissen es. Wir dürfen nun nicht einfach wieder zur Tagesordnung übergehen.
Überall in Deutschland fragen sich deshalb Menschen: Wie kann ich Kindern und Jugendlichen in meiner Region unterstützen auf den Weg in eine gute Zukunft nach Corona? Die heranwachsende Generation braucht jetzt viele gute Angebote von den Trägern der freien Jugendhilfe
Die Initiative „1000 Dank den Kindern“ will bundesweit dabei helfen, Spenden für Projekte zu sammeln, die Kindern und Jugendlichen zeigen, dass sie uns wichtig sind und wir bereit sind, Ihnen etwas zurückzugeben für Ihren großen Einsatz für uns Erwachsene während der Pandemie. Sie bringt Projektträger und Spenderinnen und Spender miteinander in Kontakt.
Initiator der Kampagne ist return gGmbH in Hannover