Elektronische Medien können süchtig machen.
Wir informieren und helfen Menschen, die aussteigen wollen.
„Unser Sohn spielt jeden Tag stundenlang am Computer und interessiert sich für sonst nichts mehr.“
„Ich kann meine Tochter nicht mehr erreichen. Sie lebt nur noch im Netz.“ Mehr >
Viele Jugendliche konsumieren regelmäßig pornografische Inhalte im Internet. Sie bleiben mit ihren Mehr >
Pornos sind nicht harmlos. Im Netz, auf dem Smartphone, auf dem Schulhof werden Kinder und Jugendliche mit Inhalten konfrontiert, die ihnen nachhaltig schaden. Mehr >
Beratung, Informationen und nützliche Hilfestellungen zur Medienerziehung
Jugendliche sensibilisieren, Eltern unterstützen, Hilfen für die Präventionsarbeit
Gruppenangebote und Beratung/Therapie für Betroffene und ihre Angehörigen
Informationen und Weiterbildung für therapeutische Fachkräfte, LehrerInnen und JugendmitarbeiterInnen